Struktur oder Freiheit?
Der Schlüssel für High Performance und bewusste Führung
Viele der Unternehmer, mit denen ich arbeite, haben ein kompliziertes Verhältnis zu Struktur. Sie wollen konzentrierter, ruhiger und strukturierter sein, dennoch wollen sie sich ihre Spontaneität und Freiheit bewahren.
Sie denken, es sei ein Entweder-Oder – und das kostet sie. Sie sind im wahrsten Sinne des Wortes völlig durcheinander. Und das bedeutet Stress für das gesamte System: Business, Familie und Freunde.
Die Leute denken oft, dass ich super strukturiert bin, weil ich so lange in der Beratung gearbeitet habe. Das stimmt, aber ich habe meine Struktur im Laufe der Jahre verfeinert. Der Grund dafür: Struktur gibt mir Freiheit. Und Ruhe und Fortschritt.
"Wenn du 10-12 Minuten damit verbringst, deinen Tag zu planen, sparst du bis zu 2 Stunden Zeit, die du sonst vergeudet hättest." Aus "Eat the Frog" von Brian Tracy. Und stelle dir vor, was du und wir alle mit dieser Zeit anfangen können?
Struktur für Gründer: Erste Schritte zur Produktivitätssteigerung
Wie wäre es also mit einer Struktur, die Freiheit schafft? Hier sind einige erste Schritte:
Klarheit über Ziele: Mache dir klar, was dir wichtig ist und was deine Ziele sind. Setze dir Ziele für die Arbeit, deine Gesundheit und dein Privatleben.
Einstellung ändern: Arbeite an deiner Einstellung, dass "du selbst entscheidest, was dir wichtig ist". Du kannst einen Tag für kreative Arbeit blocken und bist frei, deine Meinung zu ändern und deinen Plan anzupassen.
Planungsroutinen etablieren: Verpflichte dich zu einer jährlichen, vierteljährlichen, monatlichen, wöchentlichen und täglichen Planungsroutine. Die investierte Zeit wird sich später auszahlen.
Kalender nutzen: Behalte alles (z. B. Arbeitsmeetings, Sport, Date Night, Blocker für Fokus-Zeit) in einem Kalender.
Dieser Prozess wird dir helfen, dir bewusst zu machen, was dir wichtig ist, was du priorisierst und warum, was du realistisch erreichen kannst und was dir nicht mehr dient.
Ein persönliches System für Gründer: Balance zwischen Divergenz und Konvergenz
Baue dir ein persönliches System auf, das den Tanz zwischen Divergenz und Konvergenz ermöglicht – während du in deinem Leben wächst und Fortschritte machst. Divergenz bedeutet, sich zu öffnen, Raum zu schaffen, um zu erforschen, zu spielen, Ideen zu entwickeln und spontan zu sein. Konvergenz bedeutet, sich Zeit zu nehmen, um zu planen, sich zu konzentrieren und Aufgaben zu erledigen.
Das Leben hat beides und das Leben braucht beides. Plane also und schaffe Raum dafür. Vor allem, wenn du ein Unternehmen aufbaust und bewusster führen willst. Nur dann wirst du dich wirklich frei fühlen.
Klarheit und Struktur schaffen Freiheit. Was ist deine Erfahrung?
—
📩 Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte wertvolle Einblicke zum Thema Next Level Leadership direkt in dein Postfach 💡. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, lass uns in einem kostenlosen Gespräch herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann!