Siehst du Probleme oder Potenzial?
Es ist eine einfache Frage.
Und doch kann sie alles verändern - wie wir denken, wie wir führen und wie wir unsere Unternehmen aufbauen.
Kürzlich hatte ich ein Gespräch mit der Geschäftsführerin eines wachsenden Unternehmens. Sie erzählte, was sie sich von ihrem Führungsteam erhofft: mehr Eigenverantwortung bei der Mitarbeiterentwicklung, eine bewusstere Kommunikation und Konfliktlösung und vieles mehr.
Unser Gespräch begann mit dem, was fehlte, den Herausforderungen, denen sie gegenüberstanden, den Hürden, die ihnen im Weg standen.
Dann wechselten wir das Thema. Wir sprachen über das Potenzial. Und plötzlich leuchteten ihre Augen auf. Im Raum herrschte eine neue Energie.
Es ist bemerkenswert, was passiert, wenn wir uns auf das konzentrieren, was sein könnte, statt auf das, was nicht ist. Es eröffnet eine Welt der Möglichkeiten, einen kreativen Schub, eine Verbindung zu etwas Größerem.
Leider neigt unser Gehirn oft dazu, sich auf das zu konzentrieren, was nicht vorhanden ist. Es bedarf einer bewussten Anstrengung unsererseits, um innezuhalten und uns zu fragen, welche Realität wir erschaffen.
Wenn du das nächste Mal mit den Herausforderungen der Führung konfrontiert bist, mach die folgende Übung und vergleiche ihre Wirkung auf dich und deine Arbeit in der Welt:
(Vielen Dank an Carol Sanford & Community, Kathy Allen und Giles Hutchins für die Anregung zu diesem Gedanken)
Mit Problemen arbeiten: Auf welche Probleme konzentriere ich mich? Was versuche ich zu kontrollieren? Wie kann ich diesen Widerstand überwinden?
Mit dem Potenzial arbeiten: Welches Potenzial ist vorhanden? Welche Interaktionen können es freisetzen? Wie kann ich unsere Kultur beeinflussen?
Wie wirkt sich die Konzentration auf Probleme einerseits oder auf Potenzial andererseits auf meine Kultur, meinen Ansatz zur Führungskräfteentwicklung, meine Leistung, meine Widerstandsfähigkeit und meine Innovation aus?
Die Antworten könnten dich überraschen.
💡 Wenn du neugierig darauf bist, mehr mit Potenzial zu arbeiten, melde dich bei uns. Oder nimm an einem unserer kommenden Leadership Immersions teil.
📅 Wir bauen Zukunft, 30. September - 5. Oktober (Deutsch): Sechs Tage Regenerative Leadership zusammen mit Amelie Salameh und Johannes Milke bei der Wir bauen Zukunft eG. Entdecke, was regenerative Führung für dich, dein Unternehmen und dein Ökosystem bedeutet - an einem Ort, an dem die Zukunft schon da ist.
📅 Krüger, Südafrika, 18. bis 27. November: Ein tiefes Eintauchen in deine Essenz und Regenerative Leadership und die Wunder der afrikanischen Natur zusammen mit Samuel Chevallier, Karen Vickers und Keagan Osler.
Entfalte dein Potenzial. Für dich, dein Team, dein Unternehmen und dein Ökosystem. 🌱
—
📩 Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte wertvolle Einblicke zum Thema Next Level Leadership direkt in dein Postfach 💡. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, lass uns in einem kostenlosen Gespräch herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann!