Veränderung bedeutet anders zu wählen
Wie du die 5% neuen Gedanken nutzt, um deine Zukunft zu gestalten
In unserer schnelllebigen Welt findet permanent Veränderung statt. Man könnte meinen, dies ließe sich auch auf Denkansätze übertragen. Die schockierende Wahrheit aber ist:
95% unseres Denkens besteht aus der Wiederholung von Vergangenem.
Wenn wir circa 35 Jahre alt sind, haben wir verschiedenste Verhaltensweisen, Gedanken und Emotionen so sehr verinnerlicht und auf eine Weise auswendig gelernt, dass sie uns leiten.
Wenn du also einen neuen Tag unachtsam beginnst, läufst du Gefahr, dass dein Verhalten durch Gedanken und Emotionen aus der Vergangenheit bestimmt wird.
Deine dir wohlbekannte Vergangenheit wird so zu deiner ziemlich genau vorhersehbaren Zukunft.
Das bedeutet: Du solltest dich Tag für Tag auf diese 5% an neuen Gedankengängen konzentrieren und dich damit bewusst für die Zukunft, die du dir wünschst, entscheiden.
Aller Anfang ist schwer. Aber:
Veränderung bedeutet, neu zu wählen.
Wann hast du zuletzt versucht, dir etwas Neues beizubringen, eine neue Routine zu etablieren oder dich in bestimmten Situationen deinem Partner gegenüber anders zu verhalten?
Nicht erschrecken: Solch eine Veränderung braucht Zeit – Experten schätzen circa 30 Tage.
In den meisten Fällen reichen diese 30 Tage nicht aus, außerdem ist hier eine enorme Willenskraft gefordert.
Alte Gewohnheiten können wie ein fieses Gummiband sein – einen Moment nicht aufgepasst und schon schnellt es zurück.
Ich zum Beispiel versuche gerade, mir das Schreiben beizubringen.
Besagte 5% meiner Gedankenwelt flüstern mir täglich zu, dass ich all diese wunderbaren Coaching-Einblicke mit der Welt teilen kann, wenn ich sie regelmäßig poste.
Die restlichen 95% meiner täglichen Gedanken erinnern mich aber leider zu gern daran, dass mir das Schreiben nicht leicht fällt.
Diese 95% gilt es in Schach zu halten.
Hier ein paar Ideen:
Grundvoraussetzung ist, dass du eine Veränderung wirklich herbeiführen möchtest. Überleg dir auch, warum du diese brauchst.
Sei bereit, deine Komfortzone zu verlassen und die anstehende Anstrengung als etwas Gutes zu betrachten.
Bereite dich und deinen Körper emotional auf die Veränderung vor, indem du sie dir immer wieder vor Augen führst.
Etabliere einen Trigger, um dich selbst immer wieder an die neue Gewohnheit zu erinnern.
Achte diesen Trigger und verhalte dich so gut du kannst dementsprechend (auch wenn es Anstrengung bedeutet).
Beobachte zufrieden, wie dein Wille Stück für Stück größer wird als dein Autopilot.
Das Wachsen und Gestalten unserer Zukunft macht nicht immer Spaß – viel eher ist es oftmals harte Arbeit!
Aber wenn du deiner Traumzukunft erst einmal einen Schritt näher gekommen bist, wird das super motivierend sein, vielleicht sogar süchtig machen ... aber auf eine gute Art.
Probier es am besten gleich aus!
Welche neue Wahl triffst du heute?
—
📩 Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte wertvolle Einblicke zum Thema Next Level Leadership direkt in dein Postfach 💡. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, lass uns in einem kostenlosen Gespräch herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann!