Wie entwickelst du dein Führungspotenzial?

Wann hast du das letzte Mal innegehalten?

Wann hast du das letzte Mal innegehalten, um über deine Führung nachzudenken? Um dein Denken zu hinterfragen? Um dir deiner Wirkung bewusst zu werden?

Um ein Gefühl für dein System zu bekommen und die Muster deiner Zusammenarbeit zu ändern?

Kürzlich habe ich einer Kundin den Raum gegeben, um über ihre Führung und ihre Vision für ihre neue Rolle nachzudenken. Welche Welleneffekte sie erzeugen wollte, um Veränderungen zu ermöglichen und ihr Team zu stärken.

Ich konnte sehen, wie ihre Augen aufleuchteten, als sie mehr Klarheit erlangte.

In vielen Unternehmen werden Kundenpräsentationen geprobt, Produkte getestet und dreifache Ratschläge zur Strategie eingeholt, aber Führung wird selten reflektiert und kontinuierlich weiterentwickelt.

Die Reflexion, ein Eckpfeiler des Wachstums, wird oft übersehen.

Dabei ist es so wichtig, innezuhalten – nicht nur einmal im Jahr, sondern als ständige Gewohnheit oder Ritual.

Ein Ritual des Lernens und Nachdenkens mit dem Ziel, sich ständig weiterzuentwickeln, d.h. etwas Neues zu schaffen.

Wie Rick Rubin so schön schreibt: "Kreativität ist ein grundlegender Aspekt des Menschseins. Sie ist unser Geburtsrecht. Und sie ist für uns alle.... Etwas zu erschaffen bedeutet, etwas ins Leben zu rufen, das vorher noch nicht da war. Das kann ein Gespräch sein, die Lösung eines Problems, eine Nachricht an einen Freund, ein neuer Weg nach Hause, ... Wir erschaffen unsere Erfahrungen mit der Realität, und wir produzieren eine Antwort, die wir selbst erschaffen haben. Ob wir es wollen oder nicht, wir sind alle lebende Künstler. Wir sind alle aktive Teilnehmer, die jeden Tag unsere Zukunft gestalten."

Und das gilt für jeden von uns. Nicht nur für die Führungskräfte mit einem Titel.

Deshalb ist das bewusste Reflektieren und Weiterentwickeln unserer Führungsrolle entscheidend für unsere eigene Entwicklung, die unserer Organisationen und der Welt. Hier sind einige Fragen, über die du nachdenken kannst:

  • Was bist du bereit zu kreieren? Was ist es, was sich zeigt?

  • Welche Bedingungen sind nötig, um authentische Verbindungen in deiner Organisation zu fördern?

  • Wie würde sich deine Führung mit einer langfristigen Sichtweise verändern?

  • Wo verschwendest du Zeit und Talente in deiner Organisation?

  • Wie gut gelingt es dir, Emotionen von Angst und Unsicherheit in Handlungsfähigkeit umzuwandeln?

Bewusstheit und Kreativität machen uns menschlich. Sie ermöglichen es uns, uns weiterzuentwickeln.

Lass uns unser wertvolles Potenzial nicht verschwenden.

📩 Hat dich dieser Beitrag inspiriert? Dann melde dich für meinen Newsletter an und erhalte wertvolle Einblicke zum Thema Next Level Leadership direkt in dein Postfach 💡. Wenn du tiefer eintauchen möchtest, lass uns in einem kostenlosen Gespräch herausfinden, wie ich dich auf deinem Weg begleiten kann!

Christina Peters, Evolutionary Partner

Wachstum ist nie bequem. Als Gründer:in oder Innovator:in stehst du vor der Herausforderung, aus Vision Realität zu machen – ein Business aufzubauen, das nicht nur skaliert, sondern wirklich etwas bewegt. Ich helfe dir, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die Zusammenhänge zu erkennen und im Chaos gelassen zu bleiben.

Mein Ansatz verbindet Strategien aus Neurowissenschaften, systemischem Denken und über 10 Jahren Erfahrung mit DAX-Unternehmen im Aufbau von neuen digitalen Geschäftsmodellen. Es geht nicht um alte Spielregeln, sondern darum, deine eigenen zu schreiben.

Wirkung entsteht, wenn Mut auf Klarheit trifft. Bist du bereit, groß zu denken und mutig zu handeln? Dann lass uns sprechen!

Zurück
Zurück

Bewusste Führung: Radikale Ehrlichkeit für ein leistungsstarkes Team

Weiter
Weiter

Regeneratives Business gleich lernende Organisation